Fördermittel

Im Rahmen meiner Tätigkeiten beschäftige ich mich immer wieder mit Fördermittel aller Art. Hierzu gehören unterstützende Gelder aus Kommunen, aus Landestöpfen, Bundesmittel oder EU-Mittel. Auch wenn die Bürokratie hier nicht zu unterschätzen ist, können diese Fördermittel sehr hilfreich sein, um Projekte (teilzu-)finanzieren, zu bezuschussen oder sogar ganz umzusetzen.

Aus diesem Grund unterstütze ich nicht nur bei der Akquise von Fördermitteln, sondern ermögliche es Organisationen auch, Teile meiner Tätigkeiten hierüber zu finanzieren.

AfB-TIO
Allianz für Beteiligung

Ich bin gelisteter Berater bei der „Allianz für Beteiligung“. Die „Allianz für Beteiligung“ ist ein Netzwerk, das sich für die Stärkung von Zivilgesellschaft und Bürgerbeteiligung in Baden-Württemberg einsetzt. Hierzu gehören unterschiedliche Förderstränge, darunter die Programme:

Beteiligungstaler
Gut beraten
Quartiersimpulse
Nachbarschaftsgespräche

Besonders die beiden erst genannten Programme sind geeignet: Der „Beteiligungstaler“ bietet zivilgesellschaftlichen Gruppen die Möglichkeit, Unterstützung für ihr Beteiligungsprojekt vor Ort zu erhalten. Das Programm ermöglicht die Finanzierung von Sachkosten (2000 EUR), die während der Durchführung eines Beteiligungsprojekts anfallen, darunter Moderation. Das Förderprogramm „Gut Beraten!“ unterstützt zivilgesellschaftliche Initiativen und ihre Ansätze, Beteiligungsprojekte zur Verbesserung der Infrastruktur sowie des gesellschaftlichen, sozialen und kulturellen Miteinander vor Ort zu bearbeiten (4000 EUR). Engagierte Bürger*innen haben hier die Möglichkeit, sich zu Fragen der Projektentwicklung, Projektorganisation und Projektdurchführung beraten zu lassen.

Die Programme der „Allianz für Beteiligung“ werden gefördert vom Staatsministerium Baden-Württemberg, vom Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden Württemberg, Quartier 2030, dem Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg und dem Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg.

Logo_Stami_klein
BW100_GR_4C_Ministerien_MSGI_2021
RZ_Quartier2030_Logo-2048x787
BW100_GR_2C_MLR
BW100_GR_4C_MV
Mehr in der Förderdatenbank des Bundes

Weitere Informationen zu Fördermittel aller Art erhälst du auf der Förderdatenbank des Bundes, bereitgestellt vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Hier findest du einen Überblick über Förderprogramme des Bundes, der Länder und der Europäischen Union. Beratende und begleitende Tätigkeiten, aber auch Projektentwicklung und Projektumsetzung können hier beispielsweise über Honorar- oder Sachmittel abgerechnet werden. Gerne stehe ich auch hier für Nachfragen jederzeit zur Verfügung.