Willkommen

Hallo! Ich bin Tobias Ilg und engagiere mich für eine Arbeits- & Lebenswelt von morgen.

Als Organisationsbegleiter und Projektentwickler mit den Schwerpunkten Neue Arbeit, digitale Transformation und Bildung, berate, begleite und befähige ich kleine und mittelständische Organisationen zu nachhaltigem und zukunftsgerichtetem Arbeiten.

Tobias Ilg Organisationsbegleitung Projektentwicklung New Work Digitale Transformation Landraeume Freiburg
Meine Dienstleistungen

Wandel erfordert Mut
zu Neuem und Offenheit.

Ich gestalte und unterstütze bei digitaler Transformation, Kulturwandel und New Work, Organisationsentwicklung, darunter der Entwicklung von Ideen (Design Thinking), Produkten (SCRUM und Lean), Prozessen (Retrospektiven und Kanban) und Mitarbeitenden sowie agilem Projektmanagement, setze Impulse durch Vorträge und schaffe Vertrauen, Transparenz und Struktur durch moderierte Workshopformate. Ich bringe Kompetenz, Innovation, digitale Tools und ein umfassendes Netzwerk ein, erarbeite Konzepte, begleite den Wandel, implementiere Lösungen in die Organisationsstruktur und gebe Wissen weiter. So werden Veränderungen gemeistert und Neues entsteht – bedürfnisorientiert, verständlich und wertebasiert.

Meine Dienstleistung kann durch die Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) und durch die Allianz für Beteiligung bezuschusst werden.

Tobias Ilg Organisationsbegleitung Projektentwicklung New Work Digitale Transformation Landraeume Freiburg Dienstleistungen
Tobias Ilg Organisationsbegleitung Projektentwicklung New Work Digitale Transformation Landraeume Freiburg Werte und Zielgruppe
Werte & Zielgruppe

Raus aus dem Workshop, ran an die (neue) Arbeit.

Technologischer Fortschritt, Kulturwandel, Anforderungen an Führung, Produkten und Dienstleistungen, die Corona-Pandemie: Unsere Arbeits- und Lebenswelt verändert sich fundamental, sorgt für komplexere Herausforderungen und permanentem Wandel. Neue Arbeit, bestehend aus dem Dreiklang Digitalisierung, Haltung/Mindset und Sinnmaximierung, stellt hier eine riesige Chance für alle dar. Nutzen wir sie also! Gemeinsam erarbeiten wir Veränderungs- und Entwicklungsprozesse unter Berücksichtigung der Megatrends und bereits Geschaffenem. Oder wir gestalten ganz neu, entwickeln Projekte, Produkte oder ganze Start-Ups. All dies erfolgt kollaborativ, kommunikativ, vertrauensvoll, virtuell oder vor Ort, in Workshops oder Projekt-Sprints, über kürzere Dauer oder als langfristige Begleitung.

Zielgruppen sind KMU, Start-Ups, Vereine, gemeinnützige Organisationen sowie Verwaltungen in Stadt und ländlichem Raum. Die Zusammenarbeit ist ein Zusammenspiel aus Standardisierung und Offenheit, Tradition und Innovation, einem Blick auf die konkreten Bedürfnisse, wertebasiert sowie mit verständlichen, praxisorientierten und mehrwertstiftenden Konzepten.

Tobias Ilg Organisationsbegleitung Projektentwicklung New Work Digitale Transformation Landraeume Freiburg Qualifikationen
Vita/Kurzbeschreibung

Aufgewachsen im Südschwarzwald, Arbeiterkind und mit drei Schulabschlüssen in der Tasche (Hauptschule, Mittlere Reife und Wirtschaftsabitur), zog es mich nach dem Studium in Freiburg und Basel nach Berlin. Dort verbrachte ich sieben spannende Jahre in der Digitalwirtschaft, in Redaktionen, einer Agentur und ich gründete u.a. die Studio2B GmbH, eines der bundesweit führenden EdTech-Unternehmen, 2019 etwa ausgezeichnet als eines der innovativsten Unternehmen im Bereich Arbeit/Bildung in Deutschland. In Berlin lernte ich aber auch von der Pike auf Organisationsmodelle aller Art, digitale Trends, moderne Arbeitsformen und meinen Hang zu sowjetischem Brutalismus kennen, ehe es mich wieder der Familie und Natur wegen in die südliche Heimat zog.

Seit 2019 lebe und arbeite ich in Freiburg als selbstständiger Organisationsbegleiter und Projektentwickler mit den Schwerpunkten Neue Arbeit, Transformation und digitale Bildung. Ich berate, begleite und befähige seither Organisationen jeder Größe zu nachhaltigem und zukunftsgerichtetem Arbeiten. Seit Herbst 2023 auch als autorisierter INQA-Coach (ein Programm des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales und der Europäischen Union). Ich bin außerdem Inhaber der Landagentur für Regionaltransformation, New Work uffm Land, Gründer des KI-Unternehmens Herby PhotoCheck GmbH und Gesellschafter der ChildHood Design UG (haftungsbeschränkt).

Tobias Ilg Organisationsbegleitung Projektentwicklung New Work Digitale Transformation Landraeume Freiburg Qualifikationen
Qualifikationen (Auswahl)

Ich bin vernetzter Denker, designorientierter Projektentwickler, ausgebildeter Remote Team Coach, zertifizierter New Work Berater, Digitaler Transformator, Regionalentwickler, agiler Projektsteuerer, zertifizierter Professional Scrum Master (I), akkreditierter INQA-Coach, Moderator, Mentor, Facilitator, Impulsgeber, Speaker, Entrepreneur und Macher, ich bin Papa und Bergliebhaber. Oder einfach ein neugieriger und gut ausgebildeter Generalist.

Zertifikatslehrgang zum New Work Manager

Ausbildung zum Remote Team Coach

SCRUM-Tobias-Ilg

Professional Scrum Master (I)

Ich besitze außerdem praktische Erfahrungswerte aus über 100 Projekten seit 2019, dazu u.a. Aus- & Fortbildungen zum KI Business Developer (bwcon), Design Thinking, Adaptive Strategie & OKR (beide Dark Horse Innovation), Agilität (HAUFE Akademie) sowie Change & Innovation (Leuphana Professional School). Und nicht zu vergessen ein B.A. in Neuere & Neueste Geschichte und Islamwissenschaft (Uni Freiburg & Uni Basel). Ich sag ja: neugierig und zukunftslustig.

Referenzen (Auswahl)

Gemeinsam bewegt man am meisten.

In den letzten Jahren entstanden über 100 mehrwertstiftende Projekte mit Organisationen, die Veränderung positiv annehmen, New Work und Digitalisierung als Chance begreifen und Schritte hin in eine erfolgreiche Zukunft tätigen.

Herzensprojekte

Wann hattest du deinen letzten Mutausbruch?

Die Digitalisierung stellt die Gesellschaft und die Wirtschaft, Unternehmen und Menschen vor Herausforderungen, bietet aber mindestens genau so viele Chancen, Vorhandenes weiterzuentwickeln oder Neues zu schaffen. Hierfür braucht es sicherlich (digitale) Kompetenzen und ein gutes Netzwerk. Vor allem aber braucht es Mut, um Dinge auszuprobieren, statt zu zerdenken.

Tobias-Ilg_Herzensprojekt_New-Work-uffm-Land-2
New Work uffm Land
Agentur und Ideenort für Landräume von morgen

New Work uffm Land unterstützt dabei, ländlichen Raum zukunftsfähig und attraktiv zu gestalten. Dies geschieht mit Impulsen und Workshops, mit der Gestaltung neuer Dorfmitten oder der Entwicklung von Nachnutzungskonzepten.

VideoBytes
Online-Tool zur Erstellung und Erweiterung von Videos

VideoBytes ist ein Werkzeug zur Erstellung eigener Videos, zur Überarbeitung vorhandener Video-Inhalte und ein Mikro-Learning-Management-System zugleich. Einfach in der Nutzung, DSGVO-konform und völlig flexibel.

Tobias-Ilg_Herzensprojekt_Herby-2
Herby
Digitale Korrekturhilfe zur Unterstützung von Schüler*innen

Ausfüllen, fotografieren, Korrektur erhalten: Herby unterstützt Schüler*innen auf digitale Art bei der Auswertung von analogen Aufgaben und gibt Lehrkräften die Möglichkeit, lernschwächere Kinder individuell zu betreuen.

Dein Erster Tag
Fachkräftesicherung in der virtuellen Realität

Mit Dein Erster Tag wird jungen Menschen die Vielfalt der Berufe vorgestellt - in einer VR-Brille, immersiv und in 360 Grad. Das Angebot dient zur Berufsorientierung, aber auch zu Recruiting- und Employer-Branding-Zwecken.

Tobias Ilg Organisationsbegleitung Projektentwicklung New Work Digitale Transformation Landraeume Freiburg Kontakt
Kontakt

Lust auf einen virtuellen Kaffee?

Deine Organisation steht vor einer technischen, kulturellen oder sozialen Herausforderung? Du brauchst Begleitung, Beratung und Befähigung bei den Themen (digitale) Transformation, New Work oder KI? Team-Coaching, einen Moderator/Facilitator, einen Speaker für Impulse oder einen Partner für die Umsetzung einer innovativen Idee? Dann zögere nicht, sondern melde dich und lass uns einen virtuellen Kaffee trinken. Es gibt 1001 Gründe, daher kontaktiere mich lieber zu oft als zu wenig. Gerne telefonisch, virtuell über MS Teams, Slack oder Zoom. Du schreibst lieber? Dann sende mir gerne eine E-Mail.