Der technologische Fortschritt, gesellschaftliche und klimatische Veränderungen oder eine neue Form der Mobilität transformieren unsere Arbeitswelt fundamental, sorgen für eine verstärkte Dynamik und bringen immer komplexere Herausforderungen mit sich. Permanenter Wandel ist kein Phänomen, sondern Realität und Zukunft zugleich.
Die Corona-Krise zeigt, wie wichtig es ist, sich zukunftsgerichtet aufzustellen, offen zu sein und Neues zuzulassen. Und das unabhängig von Unternehmensgröße, Branche oder bestehenden Strukturen.
Ob im Bereich des lebenslangen Lernens, des ortsunabhängigen und kollaborativen Arbeitens oder der Entwicklung innovativer Geschäftsmodelle: Die Digitalisierung stellt hier eine riesige Chance für alle dar. Wir müssen sie nur nutzen – worauf warten wir also?
Die Digitalisierung ist schon immer Bestandteil meiner Lebenswelt und in Kombination mit Bildung und einer modernen Haltung gegenüber Arbeit aktiver Teil meiner beruflichen Laufbahn. Sehr gerne gebe ich meine Erfahrungen für eine innovative, nachhaltige, bedürfnisorientierte und verständliche Transformation Ihrer Organisation weiter.
Als Organisationsbegleiter mit den Schwerpunkten Digitalisierung, Bildung, Transformation und Neue Arbeit treibe ich mit Leidenschaft und Engagement die Entwicklung von innovativen Projekten voran. Ich bringe Kompetenz, Innovation, digitale Tools und ein umfassendes Netzwerk ein, erarbeite Konzepte, begleite den Wandel, implementiere Lösungen in die Organisationsstruktur, gebe Wissen weiter und befähige so kleine und mittelständische Organisationen zu nachhaltigem Arbeiten.
Ob kurzfristige Optimierung in Form eines Quick Wins oder über längerfristige Partnerschaften werden so Veränderungs- und Entwicklungsprozesse unter Berücksichtigung der Megatrends gemeinsam erarbeitet und implementiert. Mein Ziel ist dann erreicht, wenn ich nicht mehr gebraucht werde.
All dies erfolgt kollaborativ, kommunikativ und vertrauensvoll, in Workshops oder Projekt-Sprints, über kürzere Dauer oder als langfristige Begleitung. Das individuelle Bedürfnis der Organisation wird aufgegriffen, der Mensch steht im Mittelpunkt. Nachhaltige und zukunftsträchtige Denkweisen ermöglichen Lösungen, starke Werte und Haltung sorgen für eine innovative Weiterentwicklung der Organisation.
Die Digitalisierung ist unaufhaltbar und der Schlüssel für die Zukunft: Kleinen und mittelständischen Unternehmen müssen Chancen und Potentiale auf verständliche Art und Weise aufgezeigt und Sorgen genommen werden, sodass der digitale Strukturwandel erfolgreich wird.
Der Wandel der Unternehmenskultur und die Organisationsentwicklung sind ein Prozess: Gemeinsam müssen passende Konzepte zur Veränderung und Innovation entwickelt und der Transformationsprozess kommunikativ, partizipativ und empathisch begleitet werden.
New Work ist mehr als Kickertisch und Home-Office: Es beeinflusst Organisationsstrukturen, Führung, Workspace und Kompetenzen fundamental, verändert Arten der Zusammenarbeit und setzt eine neue Haltung, geprägt durch Vertrauen, Transparenz und Sinnhaftigkeit voraus.
Bildung erfährt durch zunehmener Dynamik, steigender Komplexität und permanentem Zugriff auf Wissen einer neuen Definition. Lebenslanges Lernen wird zur Voraussetzung und zunehmend digital. Hierfür braucht es innovative, individuelle und niedrigschwellige Lösungen.
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit: Egal ob Sie die Themen digitale Transformation, digitale Bildung, zukunftsgerichtete Fachkräftesicherung und New Work angehen wollen oder ein innovatives Projekt planen - ich begleite Sie gerne dabei.
Oder rufen Sie mich an: +49 176 7031 1711
Ob New Work, Digitalisierung, Transformation oder digitale Bildung: Mein Name ist Tobias Ilg und ich begleite Organisationen auf ihrem Weg in die Arbeitswelt der Zukunft - bedürfnisorientiert, verständlich und wertebasiert.
© 2021 Tobias Ilg Organisationsbegleitung.