Willkommen

Hallo! Ich bin Tobias Ilg und engagiere mich für eine Arbeits- & Lebenswelt von morgen.

Als Berater und Coach für systemisch-agile Organisationsentwicklung und New-Work-Brückenbauer mit den Schwerpunkten Neue Arbeit, menschenzentrierte Transformationsprozesse und Change sowie Kommunikation, berate, begleite und befähige ich Organisationen aus der Sozial- und Privatwirtschaft sowie Verwaltungen jeglicher Größe zu flexiblem, produktivem, gesundem und zukunftsgerichtetem Arbeiten.

Tobias Ilg Organisationsbegleitung Projektentwicklung New Work Digitale Transformation Landraeume Freiburg
Meine Dienstleistungen

Shift happens oder: Es gibt kein zurück mehr.

Ich berate, begleite und coache bei agiler Organisationsentwicklung, menschenzentrierter Transformationsprozesse und Change-Prozesse, setze Impulse durch Vorträge und schaffe Ideen, Prozesse und Struktur durch moderierte Workshopformate. Ich coache systemisch und agil, begleite kurz- und langfristig bei der Strategieentwicklung und -umsetzung sowie interner Kommunikation und Partizipation. Ich coache und trainiere Führungskräfte, u.a. zu New Work, Agilität, Wissensmanagement, Digitalisierung, Human-Tech-Balancing oder Kommunikation, und bringe Teams in einen produktiven Arbeitsmodus.

  • Systemisch-agile Organisationsentwicklung
  • Reorganisation von Arbeit
  • New Work Adaption: Entdämonisiert und bedarfsgerecht
  • Menschenzentrierte Transformations- & Change-Prozesse
  • Coaching von Führungskräften & Teams (generationsübergreifend)
  • Zielorientierte und agile Projektsteuerung als Scrum Master
  • Moderation, Facilitation, Referententätigkeit und Keynote-Vorträge
  • Designorientierte Projekt- und Produktentwicklung
  • Systemische Konfliktlösung mit Restorative Circles

Meine Dienstleistung kann durch die Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) bis zu 80% oder durch Zukunftsraum Demografie sowie die Allianz für Beteiligung mit 100% gefördert werden.

Dies ist ein Bild von Tobias Ilg, Berater für Transformation, Change und New Work aus Freiburg
Tobias Ilg Organisationsbegleitung Projektentwicklung New Work Digitale Transformation Landraeume Freiburg Werte und Zielgruppe
Werte, Vorgehen & Zielgruppe

Raus aus dem Workshop, ran an die (neue) Arbeit.

Die Arbeitswelt erlebt u.a. durch Generationenwechsel, den Einzug der New-Work-Kultur, Reorganisation, Digitalisierung oder Künstlicher Intelligenz eine fundamentale Veränderung. Dieser Wandel ist fortlaufend, komplexer denn je und bedarf eines Updates der Haltung gegenüber Arbeit und der Organisation dieser. Hierbei unterstütze ich gerne: Im Fokus steht ein menschenzentrierter, wertebasierter, praxisorientierter und verständlicher Ansatz. Ich forciere ein gesundes Tempo, Hand in Hand mit dem Tagesgeschäft und ergänze dieses um bedarfsgerechte New-Work-Praktiken. Immer im Blick: das Beste aus Tradition und Innovation, also Neuem und Altbewährtem. Eine Mischform aus Agilität und kaskadischem Vorgehen, einem systemischen und agilen Coaching sowie Kommunikation und Partizipation ermöglichen die zielgruppenorientierte und nachhaltige Gestaltung von Transformation und Change. Und ich liebe Roadmapping – damit nichts versandet oder ungeklärt bleibt.

All dies erfolgt auf Augenhöhe, virtuell und vor Ort, über kürzere Dauer oder als langfristige Begleitung. Und für Organisationen aus der Sozial- und Privatwirtschaft sowie Verwaltungen jeglicher Größe, aus Stadt und Land.

Tobias Ilg Organisationsbegleitung Projektentwicklung New Work Digitale Transformation Landraeume Freiburg Qualifikationen
Vita/Kurzbeschreibung

Hallo, ich bin Tobias Ilg. Ich arbeite als selbstständiger Berater und Coach für systemisch-agile Organisationsentwicklung und New-Work-Brückenbauer mit den Schwerpunkten bedarfsgerechte Neue Arbeit, menschenzentrierte Transformationsprozesse und Change-Vorhaben und fluide Kommunikation. In Freiburg ansässig, berate, begleite und befähige ich seit 2020 Organisationen aus der Sozial- und Privatwirtschaft sowie Verwaltungen jeglicher Größe, darunter die Klett Gruppe, die Caritas, das Deutsche Rote Kreuz oder das Regierungspräsidium Freiburg, zu flexiblem, gesundem und zukunftsgerichtetem Arbeiten. Ich bin außerdem INQA-Coach (Bundesministerium Arbeit und Soziales), Berater für „Zukunftsraum Demografie“ (Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend) und Referent an der Quadriga Hochschule.

Jahrgang 1988, aufgewachsen im Südschwarzwald, Arbeiterkind und mit drei Schulabschlüssen in der Tasche (Hauptschule, Mittlere Reife und Wirtschaftsabitur), zog es mich nach dem Studium in Freiburg und Basel nach Berlin. Dort verbrachte ich sieben spannende Jahre in der Digitalwirtschaft, in Redaktionen, einer Agentur und ich gründete u.a. die Studio2B GmbH, eines der bundesweit führenden EdTech-Unternehmen, 2019 etwa ausgezeichnet als eines der innovativsten Unternehmen im Bereich Arbeit/Bildung in Deutschland. In Berlin lernte ich aber auch von der Pike auf Organisationsmodelle aller Art, digitale Trends, moderne Arbeitsformen und meinen Hang zu sowjetischem Brutalismus kennen, ehe es mich wieder der Familie und Natur wegen in die südliche Heimat zog.

Seit 2019 lebe und arbeite ich in Freiburg als selbstständiger Organisationsbegleiter und Projektentwickler mit den Schwerpunkten Neue Arbeit, Transformation und digitale Bildung. Ich berate, begleite und befähige seither Organisationen jeder Größe zu nachhaltigem und zukunftsgerichtetem Arbeiten. Ich bin zertifizierter systemischer und agiler Coach und seit Herbst 2023 auch als autorisierter INQA-Coach (ein Programm des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales und der Europäischen Union) sowie seit Juni 2025 als Berater für „Zukunftsraum Demografie“ (Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend) tätig. Ich bin außerdem Referent an der Quadriga Hochschule sowie Inhaber der Landagentur für Regionaltransformation, New Work uffm Land, Gründer des KI-Unternehmens Herby PhotoCheck GmbH und Gesellschafter der ChildHood Design UG (haftungsbeschränkt).

Tobias Ilg Organisationsbegleitung Projektentwicklung New Work Digitale Transformation Landraeume Freiburg Qualifikationen
Qualifikationen (Auswahl)

Mit Rollen, Titeln und Berufsbezeichnungen ist das immer so eine Sache – wer bin ich und wenn ja, wie viele? Am ehesten würde ich mich als systemisch-agiler Organisationsentwickler und New-Work-Brückenbauer bezeichnen. Ich bin sicherlich auch Berater, Moderator und Referent. Dazu noch systemisch-agiler Coach für Führungskräfte und Teams, Scrum Master und akkreditierter INQA-Coach und Berater für demografische Transformation. Vor allem aber Macher, Papa und Bergliebhaber. Oder einfach ein neugieriger und gut ausgebildeter Generalist.

Zertifikatslehrgang zum New Work Manager

Ausbildung zum Remote Team Coach

SCRUM-Tobias-Ilg

Zertifikatslehrgang Professional Scrum Master (I)

Tobias-Ilg_INEKO_Agile_Master_Coach

Ausbildung zum zertifizierten systemisch-agilen Coach

Ich besitze außerdem praktische Erfahrungswerte aus über 125 Projekten seit 2019, dazu u.a. Aus- & Fortbildungen zum systemisch-agilen Coach (INeKo-Institut), KI Business Developer (bwcon), Design Thinking, Adaptive Strategie & OKR (beide Dark Horse Innovation), Restorative Systeme/systemische Konfliktlösung durch Restorative Circles (Great Monday), Agilität (HAUFE Akademie) sowie Change & Innovation (Leuphana Professional School). Und nicht zu vergessen ein B.A. in Neuere & Neueste Geschichte und Islamwissenschaft (Uni Freiburg & Uni Basel). Ich sag ja: neugierig und zukunftslustig.

Referenzen (Auswahl)

Gemeinsam bewegt man am meisten.

In den letzten Jahren entstanden über 125 bedarfsgerechte Projekte mit Organisationen aus der Sozial- und Privatwirtschaft sowie Verwaltungen jeglicher Größe, die Veränderung positiv annehmen, New Work, Transformation und Digitalisierung als Chance begreifen und Schritte hin in eine erfolgreiche Zukunft tätigen.

Logo_RP-Tobias-Ilg
Logo_DRK-Tobias-Ilg
Herzensprojekte für mehr morgen

Wann hattest du deinen letzten Mutausbruch?

Wandel wohin man schaut. Dazu Unsicherheit, Ambiguität und Komplexität. Es braucht Mut, Offenheit und Ausdauer diesen Wandel anzunehmen und Veränderung auszuprobieren, zu evaluieren und zu optimieren, statt zu zerreden. Diese Angebote und Organisationen helfen und tragen dazu bei.

INQA-Coaching für KMU
Coaching und Begleitung für nachhaltige Transformation

INQA ist ein gefördertes Beratungsangebot für KMU zur Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen für die digitale Transformation. Bis zu 80% der Beratungskosten können übernommen werden.

Kommunaler Berater
Beratung für Kommunen zur demografischen Transformation

Der demografische Wandel schreitet unaufhaltsam voran: "Zukunftsraum Demografie" ist eine 100%-Förderung für Kommunen für Beratung und Begleitung, u.a. für die Themen Fachkräftesicherung, Reorganisation oder Daseinsvorsorge.

Weiterbildung New Work
Expert*in für New Work & innovative Arbeitskultur werden

Remote first, KI, Agilität & Co: Die Zukunft der Arbeit ist jetzt. Die Quadriga Hochschule hat da etwas: Werde Expert*in für New Work & innovative Arbeitskultur und lerne, Potenziale zu entfalten und dein Unternehmen mit agilen HR-Strategien zu stärken.

New Work uffm Land
Agentur und Ideenort für Landräume von morgen

New Work uffm Land unterstützt dabei, ländlichen Raum zukunftsfähig und attraktiv zu gestalten. Dies geschieht mit Ideenworkshops und Impulsvorträgen oder der Entwicklung von Zwischen- und Nachnutzungskonzepten.

Herby PhotoCheck
KI gestützte Korrekturhilfe für Schüler*innen
Wickelboard
Outdoor-Möbel für kindgerechtes Wickeln
Dein Erster Tag
Fachkräftesicherung in der virtuellen Realität
Ministerium für Neugier & Zukunftslust
Kultivierung von Neugier in Wirtschaft & Gesellschaft
Tobias Ilg Organisationsbegleitung Projektentwicklung New Work Digitale Transformation Landraeume Freiburg Kontakt
Kontakt

Lust auf einen virtuellen Kaffee?

Deine Organisation steht vor einer kulturellen, technischen oder wirtschaftlichen Herausforderung? Du brauchst menschenzentrierte und bedarfsgerechte Begleitung, Beratung und Befähigung bei den Themen (digitale) Transformation, Change, New Work, Kommunikation, oder KI? Systemisch-agiles Team-Coaching, Moderation/Facilitation, einen Speaker für Impulse oder einen Partner für die Umsetzung einer innovativen Idee? Dann zögere nicht, sondern melde dich und lass uns einen virtuellen Kaffee trinken. Es gibt 1001 Gründe, daher kontaktiere mich lieber zu oft als zu wenig. Gerne telefonisch, virtuell über MS Teams, Slack oder Zoom. Du schreibst lieber? Dann sende mir gerne eine E-Mail.

Oder nutze gerne dieses Kontaktformular. Du brauchst hierfür weniger als eine Minute.